Tax Liens: Luis Pazos entlockt mir viele wertvolle Informationen, die man sonst nur nach Bezahlung bekommt ;-)
Okay, wer mich kennt, weiß, dass ich gerne über dieses Thema spreche und wertvolle Informationen mit Interessierten teile … und diejenigen, die bei unserer Masterclass dabei sind, wissen aus Erfahrung, dass es noch viel mehr an Hilfe und Unterstützung gibt.
2 Postings aus den aktuellen Auktionen
Für jemand, der wenig Verwaltungsaufwand haben möchte:
Für den Einstieg in mehrere kleinere Liens aufteilen
Herzlichen Dank an Luis Pazos, Einkommensinvestor und Betreiber vom Blog Nur Bares ist Wahres für das wunderbar geführte Interview, in dem der Interessierte einen runden Überblick und viele wichtige Informationen erhalten hat.
Neben vielen eigenen wertvollen Informationen von ihm gibt es weitere Experten-Interviews, die man bequemerweise abonnieren kann.
Wo sollte ich schauen, wenn ich mehr wissen will?
- Tax Lien Auktion: Vorbereitung und Voraussetzungen
- Tax Lien pünktlich zurückgezahlt (18 Prozent)
- Tax Lien Masterclass – Netzwerk statt Einzelkämpfer – bewerben Sie sich?
Fragen?
Gerne per Kommentarfunktion oder bei den verlinkten Seiten sowie der Suchfunktion (oben rechts) nachschauen.
Vielen Dank für die Information, werde mir näher ansehen.
Sehr gerne. Es gibt viel zu entdecken, wenn man sich andere Länder und Systeme anschaut. Selbst wenn man zum Entschluss kommt, dass man hier optimal aufgestellt ist, ist das doch auch ein gutes Ergebnis.
Ein sehr interessantes Thema und eine starke Kombination der Experten.
Wenn man bedenkt, dass Luis Pazos zur Bekanntheit der REITs in Deutschland u.a. mit seinen Büchern stark beigetragen hat könnte Richard vielleicht mit Tax Liens einen ähnlichen Weg gehen (eventuell auch mit einem kleinen Vergleich/Gastbeitrag zu REITS von Luis).
Wenn man bedankt, dass es fast gar keine Bücher auf Deutsch zu dem Thema gibt und diese wenigen auch noch schlechte Bewertungen haben, wäre das sicher ein gutes Projekt 😉
Oh, vielen Dank für diese Inspiration und Einschätzung!
Ich würde lieber heute als morgen mit Tax Liens starten, aber der Aufbau eines funktionierenden Systems ist für mich wirklich ein Starthemmnis. Wie im Gespräch erwähnt, dauert es ja auch einige Zeit, bis es sich lohnt. Und dann sind da noch die Steuerfragen, die sicher zu Beginn auch nicht alle leicht zu klären sind. Ich finde es ähnlich wie mein Vorredner sehr schade, dass quasi alle relevanten Informationen nur hinter Bezahlschranken verfügbar sind. Sicher, für professionelle Unterstützung zahlt man die Summen natürlich. Aber für mich, der erst einmal anhand der Schritte prüfen möchte, ob es Tax Liens für mich überhaupt infrage kommen, sind die Kurse zu hochpreisig. Was, wenn es doch nicht zu einem passt? Daher fände ich einen Übersichtsartikel über alle erforderlichen Schritte (die Details können ja weiterhin kostenpflichtig bleiben) sehr toll. Dann könnte ich entscheiden, ob ich diese Schritte wirklich gehen möchte.
Ansonsten natürlich ein sehr inspirierendes Gespräch!
Ja, absolut richtig. Vielleicht hilft das hier schon weiter ► https://www.amerikakonto.com/de/tax-lien-auktion-vorbereitung/
Persönlich glaube ich – dass ist wirklich nur ein persönlicher Glaube – dass nur etwa 3 Prozent der Anfangsinteressierten richtig erfolgreich mit Tax Liens werden. Die Zahl ist vergleichbar mit Statistiken von anderen „Disziplinen“, die von einem eine Anfangsinvestitionen, Durchhaltevermögen sowie selbstständiges „arbeiten“ abverlangen, um sehr erfolgreich zu sein … beispielsweise Geldverdienen mit Online-Marketing, Network-Marketing, Amazon-FBA etc.
Wie viel Prozent werden aus Deiner Sicht den mit REITs erfolgreich?
Das wäre als Vergleichsmaßstab, auch in Bezug auf die Schwierigkeit bzw. Komplexität von Tax Liens, sehr interessant.
Sind REITs nicht ein Produkt aus der Finanzindustrie bei dem man Geld und Verantwortung abgibt? Da kann ja im eigenen Verantwortungsbereich nichts passieren 😉
Die Frage ist bei Luis besser aufgehoben. Ich bin nicht in REITs investiert.
Im verlinkten Artikel heißt es „Viele US-Counties lassen nur US-Personen zur Tax-Lien-Auktion zu.“
Daraus schließe ich, dass es auch welche gibt, wo Ausländer investieren können. Gibt es dazu nähere Informationen? Danke!
Alle Counties in denen ich aktiv bin, ist das so. Da ich aber nicht in allen US-Counties aktiv bin, kann ich nicht für alle sprechen. Jeder Bundesstaat hat eigene Regeln und jeder Country verfeinert diese noch. Es gibt derzeit 3.144 Counties in den USA.
Vielen Dank für die Antwort! Wäre das denn eine Alternative für Einsteiger oder treten dann die erwähnten steuerlichen Probleme für Einzelpersonen auf? Sind Gewinne aus Tax Liens grundsätzlich in den USA zu versteuern, wenn ich dort gar nicht mit Steuernummer bei der Auktion auftrete (über welche Nummer sollte ich dann die Erklärung abgeben?), oder nur als Auslandsgewinne in Deutschland?
Wenn mir jemand einen County zeigt, wo das möglich ist, können wir uns darüber Gedanken machen.
Ich habe nun spontan recherchiert und beispielsweise (ungeachtet des Countys und Termin der Auktion) https://coconino.arizonataxsale.com/index.cfm?folder=showDocument&documentName=biddingRules gefunden. Hier heißt es ausdrücklich „Allow foreign bidder registrations = Yes“. Ob es einen anderen Haken an der Sache gibt, kann ich als Laie natürlich nicht sofort erkennen…
Franz Mairhofer sagt dazu:
Interessant, danke fürs Nachfragen!
Um zu meiner Ausgangsfrage zurückzukehren: Theoretisch könnte ich mir also eine ITIN besorgen und ohne Firma investieren. Führt das alleinige Investieren in Tax Liens zu einer Steuerpflicht in den USA (dann träten ja die Problem mit deutschen Konten auf) oder kann man die Gewinne auch nur in Deutschland versteuern? Im DBA zwischen den USA und Deutschland heißt es beispielsweise in Art. 11:
„(1) Zinsen, die eine in einem Vertragsstaat ansässige Person als Nutzungsberechtigter bezieht, können nur in diesem Staat besteuert werden.
(2) Der in diesem Artikel verwendete Ausdruck „Zinsen“ bedeutet Einkünfte aus Forderungen jeder Art, auch wenn die Forderungen durch Pfandrechte an Grundstücken gesichert sind […]“
Fragt sich nur, ob darunter auch Tax Liens fallen.
Bezüglich Steuer hier die abschließende Antwort.
Ich teile Ihre Ansicht, dass man sich als Investor nicht unbedingt um die Steuergeschäfte kümmern möchte. Aber möchte man nicht auch ein System aufbauen, das so wenig kompliziert ist, wie möglich? 😉 Ich habe mittlerweile Countys gefunden, die ausdrückliche ausländische Investoren nur mit einem W-8 BEN Formular ohne SSN/ITIN zulassen. Das wäre in meinen Augen die deutlich leichtere Möglichkeit als eine Unternehmensgründung – zumindest für Einsteiger, die Einschränkungen auf wenige Countys hinnehmen können. Das spart die Kosten für Unternehmensgründung und Steuererklärung in den USA.
Viel Glück.